Kräuterwanderung zur Moditzerhütte

leicht Familienwanderungen · Naturpark Sölktäler

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 7.69 km
Dauer: 02:30 h
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 360 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Interessierte erhalten bei zahlreichen Stationen entlang des Weges spannende und informative Einblicke in die Pflanzenwelt der Sölktäler.

Gestartet wird beim Parkplatz Moditzerhütte auf der östlichen Talseite. Vorerst wanderst Du entlang der Hofzufahrt zum Gehöft Moditzer, wo Du mitten durch den Hof zum Almzufahrtsweg gelangst. Entlang des Almzufahrtsweges wanderst Du nun stetig durch den Wald bergan, bis Du zur Knallalm gelangst. Hier lädt die Moditzerhütte zur gemütlichen Einkehr ein. Zurück zum Ausgangspunkt geht’s am selben Weg.

Die Öffnungszeiten der Moditzeralmhütte finden Sie hier.

Tipp: Die Trogermühle, die einzig intakte Mühle der Sölktäler, ist ab dem Parkplatz Moditzerhütte bequem in ca. 10 Minuten erreichbar. In den Sommermonaten kannst Du beim Schaumahlen beobachten, wie die Mühle funktioniert und das Korn zu Mehl vermahlen wird.

Weitere Informationen
Anfahrt
Von Stein / Enns folgt man der Landesstraße Richtung Sölkpass bis vor dem Ort Mößna. Auf rechter Hand liegt der Parkplatz zur Trogermühle und Knallalm-Moditzerhütte. Von hier führt die Wanderung über das Gehöft Moditzer auf der Forststraße.
Start
Parkplatz zur Moditzerhütte
Ziel
Moditzerhütte

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
10°C
mittags
12°C
abends
12°C
Ein trüber und verregneter Tag, mitunter kann es kräftig regnen.
morgens
11°C
mittags
17°C
abends
14°C
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
morgens
12°C
mittags
16°C
abends
13°C
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.

Touren in der Umgebung